WORKWEARABLES FÜR DIE MEISTER VON MORGEN

WORKWEARABLES FÜR DIE MEISTER VON MORGEN
WORKWEARABLES FÜR DIE MEISTER VON MORGEN

Workwear Valley meets Silicon Valley: Strauss erweitert sein Partner-Portfolio und kooperiert erstmals mit einem Tech-Giganten – das Unternehmen ist Partner für XR Craft von Meta. Die eigens gegründete Unit Strauss Neo Works entwickelte eine virtuelle Werkzeug-App, mit der die Meta Quest zur digitalen Werkzeugbrille wird. Damit erschafft Strauss eine völlig neue Produktkategorie: Die Workwearables nutzen das Potenzial vorhandener Technologien, um Werkzeuge speziell für Handwerker und professionelle Anwender zu entwickeln.

Main-Kinzig / Menlo Park, CA – Strauss hat seine globale Marktpräsenz in den vergangenen Jahren stark erweitert: Seit 2023 sind die Produkte des europäischen Marktführers auch in Nordamerika erhältlich. Zuletzt landete das Unternehmen einen Coup mit der MLB (Major League Baseball) und ist seit September 2024 der erste Helm-Sponsor der Baseballgeschichte – der ikonische Vogel ist mittlerweile ein begehrtes Asset in der weltweiten Markenlandschaft. Nun verkündet STRAUSS erstmalig eine Kooperation mit einem Player der Big Tech. Die Vision des Unternehmens für eine neue Reihe von Extended-Reality-Produkten (XR*) für Anwendungsfälle im Handwerk hat zu einer neuen Partnerschaft mit dem Technologieriesen und XR-Pionier Meta geführt.

„Der frühe Vogel macht sich schon heute fit für die Arbeitswelt von morgen! Meine Prognose: Das Handwerk wird an Bedeutung gewinnen! Künstliche Intelligenz mag Berufsbilder ersetzen – Häuser wird sie auch künftig nicht bauen. Strauss möchte weiter dabei helfen, den Nachwuchs für das so wichtige Handwerk zu begeistern – deshalb machen wir uns im Silicon Valley dafür stark, das Thema Handwerk und echte Arbeit auf den Radar zu bringen. Was die Juniorinnen und Junioren brauchen werden, sind neue Skills und neue Tools. Mit unseren Workwearables machen wir den ersten Schritt,“ sagt Henning Strauss.

Der neue Maßstab im Handwerk: Die hauseigene Forschungs- und Entwicklungseinheit Strauss Neo Works hat eine App für Handwerker entwickelt, die XR (Erweiterte Realität) im Arbeitsalltag nutzbar macht. Die Kombination der Brille Meta Quest und der Applikation ermöglicht es etwa im ersten Release, virtuell im Raum zu messen, zu nivellieren, Flächenmaße zu berechnen oder Formen zu übertragen, ohne weitere analoge Werkzeuge zu benötigen. „Wir glauben, dass XR neue Horizonte für das Handwerk eröffnen kann“, sagt Christine Trodella, Vice President of Commercial Sales bei Meta. „Durch die Partnerschaft mit Strauss kombinieren wir unsere immersive Technologie mit deren Handwerkskompetenz, um die Zukunft des Handwerks zu gestalten.“

Die Produktkategorie der Workwearables birgt das Potenzial, den Arbeitsalltag auf Baustellen sowie Verwaltungsaufgaben im Backoffice zu revolutionieren. Das langfristige Ziel der Partnerschaft ist es, Handwerkern digital unterstützte Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, die auf der XR-Hardware- und Softwaretechnologie der nächsten Generation von Meta basieren. Darüber hinaus erforscht Strauss weitere immersive Anwendungen, die den Handwerkern von morgen helfen sollen, komplexe Fertigkeiten schneller zu erlernen und intelligenter zu arbeiten.

*XR steht für Extended Reality und ist ein Oberbegriff für immersive Technologien wie Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und Mixed Reality (MR).

ABOUT META

Meta entwickelt Technologien, die Menschen dabei helfen, Kontakte zu knüpfen, Communities zu finden und Unternehmen aufzubauen. Als Facebook 2004 gestartet wurde, veränderte es die Art und Weise, wie Menschen miteinander in Verbindung treten. Apps wie Messenger, Instagram und WhatsApp haben Milliarden Menschen weltweit weitere Möglichkeiten eröffnet. Nun geht Meta über 2D-Bildschirme hinaus und bietet immersive Erlebnisse wie Augmented Reality und Virtual Reality, um die nächste Evolutionsstufe der sozialen Technologie mitzugestalten.

Medien zum Artikel

Strauss präsentiert eine virtuelle Werkzeug-App und macht Meta Quest im Rahmen einer Technologiepartnerschaft zur digitalen Werkzeugbrille.
Der neue Maßstab im Handwerk: Die hauseigene Forschungs- und Entwicklungseinheit Strauss Neo Works hat eine App für Handwerker entwickelt, die XR (Erweiterte Realität) im Arbeitsalltag nutzbar macht.
Strauss-CEO Henning Strauss erkundet im Meta Headquarter in Kalifornien die erweiterte Realität.
Strauss-CEO Henning Strauss erkundet im Meta Headquarter in Kalifornien die erweiterte Realität.
Der neue Maßstab im Handwerk: Die hauseigene Forschungs- und Entwicklungseinheit Strauss Neo Works hat eine App für Handwerker entwickelt, die XR (Erweiterte Realität) im Arbeitsalltag nutzbar macht.
Der neue Maßstab im Handwerk: Die hauseigene Forschungs- und Entwicklungseinheit Strauss Neo Works hat eine App für Handwerker entwickelt, die XR (Erweiterte Realität) im Arbeitsalltag nutzbar macht.
Strauss präsentiert eine virtuelle Werkzeug-App und macht Meta Quest im Rahmen einer Technologiepartnerschaft zur digitalen Werkzeugbrille.
Der neue Maßstab im Handwerk: Die hauseigene Forschungs- und Entwicklungseinheit Strauss Neo Works hat eine App für Handwerker entwickelt, die XR (Erweiterte Realität) im Arbeitsalltag nutzbar macht.
Workwear Valley trifft Silicon Valley im Executive Briefing Center von Meta in Burlingame, Kalifornien. Henning Strauss, CEO von Strauss, und Christine Trodella, VP of Commercial Sales bei Meta, im Zentrum: flankiert von den jeweiligen Teams.
Workwear Valley trifft Silicon Valley im Executive Briefing Center von Meta in Burlingame, Kalifornien. Henning Strauss, CEO von Strauss, und Christine Trodella, VP of Commercial Sales bei Meta, im Zentrum: flankiert von den jeweiligen Teams.
Das Power Bundle, bestehend aus der Strauss Toolbox XR App, der Meta Quest 3S und dem mit dem umfangreichen STRAUSSbox-System kompatiblen Schutzetui ist ab dem 20. November für Geschäftskunden bei Strauss verfügbar.
Das Power Bundle, bestehend aus der Strauss Toolbox XR App, der Meta Quest 3S und dem mit dem umfangreichen STRAUSSbox-System kompatiblen Schutzetui ist ab dem 20. November für Geschäftskunden bei Strauss verfügbar.
Die Kombination der Brille Meta Quest und der Applikation ermöglicht es im ersten Release, virtuell im Raum zu messen, zu nivellieren, Flächenmaße zu berechnen oder Formen zu übertragen, ohne weitere analoge Werkzeuge zu benötigen.
Die Kombination der Brille Meta Quest und der Applikation ermöglicht es im ersten Release, virtuell im Raum zu messen, zu nivellieren, Flächenmaße zu berechnen oder Formen zu übertragen, ohne weitere analoge Werkzeuge zu benötigen.
Die Kombination der Brille Meta Quest und der Applikation ermöglicht es im ersten Release, virtuell im Raum zu messen, zu nivellieren, Flächenmaße zu berechnen oder Formen zu übertragen, ohne weitere analoge Werkzeuge zu benötigen.
Die Kombination der Brille Meta Quest und der Applikation ermöglicht es im ersten Release, virtuell im Raum zu messen, zu nivellieren, Flächenmaße zu berechnen oder Formen zu übertragen, ohne weitere analoge Werkzeuge zu benötigen.

Medien zum Artikel

  • Strauss präsentiert eine virtuelle Werkzeug-App und macht Meta Quest im Rahmen einer Technologiepartnerschaft zur digitalen Werkzeugbrille.

    Der neue Maßstab im Handwerk: Die hauseigene Forschungs- und Entwicklungseinheit Strauss Neo Works hat eine App für Handwerker entwickelt, die XR (Erweiterte Realität) im Arbeitsalltag nutzbar macht.

  • Strauss-CEO Henning Strauss erkundet im Meta Headquarter in Kalifornien die erweiterte Realität.

    Strauss-CEO Henning Strauss erkundet im Meta Headquarter in Kalifornien die erweiterte Realität.

  • Der neue Maßstab im Handwerk: Die hauseigene Forschungs- und Entwicklungseinheit Strauss Neo Works hat eine App für Handwerker entwickelt, die XR (Erweiterte Realität) im Arbeitsalltag nutzbar macht.

    Der neue Maßstab im Handwerk: Die hauseigene Forschungs- und Entwicklungseinheit Strauss Neo Works hat eine App für Handwerker entwickelt, die XR (Erweiterte Realität) im Arbeitsalltag nutzbar macht.

  • Strauss präsentiert eine virtuelle Werkzeug-App und macht Meta Quest im Rahmen einer Technologiepartnerschaft zur digitalen Werkzeugbrille.

    Der neue Maßstab im Handwerk: Die hauseigene Forschungs- und Entwicklungseinheit Strauss Neo Works hat eine App für Handwerker entwickelt, die XR (Erweiterte Realität) im Arbeitsalltag nutzbar macht.

  • Workwear Valley trifft Silicon Valley im Executive Briefing Center von Meta in Burlingame, Kalifornien. Henning Strauss, CEO von Strauss, und Christine Trodella, VP of Commercial Sales bei Meta, im Zentrum: flankiert von den jeweiligen Teams.

    Workwear Valley trifft Silicon Valley im Executive Briefing Center von Meta in Burlingame, Kalifornien. Henning Strauss, CEO von Strauss, und Christine Trodella, VP of Commercial Sales bei Meta, im Zentrum: flankiert von den jeweiligen Teams.